Bewerbung Masterstudium
Bewerbungsfristen
Für Bewerbungen gilt generell folgender Bewerbungsschluss für den Master:
- 30.11. für einen Studienbeginn zum Sommersemester (Öffnung Bewerbungsportal ca. SEP)
- 31.05. des Jahres für einen Studienbeginn zum Wintersemester (Öffnung Bewerbungsportal ca. FEB)
Bewerbung - erforderliche Unterlagen
Eine Bewerbung erfolgt ausschließlich online über www.master.fau.de!
Folgende Unterlagen werden zur Bewerbung (in elektronischer Form) benötigt:
- Schulabschlusszeugnis (alle Seite des Zeugnisses)
- Hochschulabschlusszeugnis (z.B. Bachelor) – falls bereits vorhanden(Hochschulabschlusszeugnis, z.B. Bachelor mit ausgewiesener Note (falls keine Note ausgewiesen ist, zusätzliche Notenbescheinigung Ihres Prüfungsamts)
- Diploma Supplement oder vollständige Fächer- und Notenübersicht (Academic Report)
- Lückenloser tabellarischer Lebenslauf (mit Bild) – bitte selbst erstellen mit Datum und Originalunterschrift, kein Vordruck vorhanden)
- Bewerbungsschreiben/Motivationsschreiben (ca. 1 DIN A4 Seite, bitte selbst erstellen mit Datum und Originalunterschrift, kein Vordruck vorhanden)
- Internationale Bewerbende benötigen zusätzlich entsprechende Sprachnachweise (siehe unten unter „Qualifikationsfeststellungsverfahren“)
Deutsche Zeugnisse in einfacher Kopie, ausländische Zeugnisse in amtlich beglaubigter Kopie und amtlich beglaubigter Übersetzung, sofern diese nicht selbst in Deutsch, Englisch oder Französisch ausgefertigt sind.
Bewerberinnen und Bewerber mit Studienabschluss aus China, Vietnam und der Mongolei benötigen auch ein APS-Zertifikat
Bitte beachten Sie außerdem: Die meisten Masterstudiengänge an der FAU werden in deutscher Sprache unterrichtet und verlangen von internationalen Bewerbern daher Nachweise über sehr gute Deutschkenntnisse (in der Regel DSH 2/ TestDaF 4 oder gleichwertige Nachweise). Weitere Informationen zu Deutschkursen, Deutschkenntnissen und äquivalenten Sprachzertifikaten finden Sie unter: www.master.fau.de
FAQ zur Masterbewerbung
Qualifikationsfeststellungsverfahren
Sprachnachweise: Internationale Bewerbende benötigen:
- für das Masterstudium in deutscher Sprache abweichend von § 4 Abs. 5 Nr. 14 Satz 1 b) Satzung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) über die Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation (ImmaS) einen Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse auf folgendem Niveau:
- mindestens DSH-2 mit je mind. 74 % der erzielbaren Punkte im schriftlichen und mündlichen Prüfungsteil
- alternativ TestDAF mit mind. 4 Punkten in jedem Bereich und 5 Punkten in mind. einem Bereich, oder
- für das Masterstudium in englischer Sprache einen Nachweis über englische Sprachkenntnisse auf dem Niveau von mindestens C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER); für die Nachweismöglichkeiten wird beispielhaft auf die Äquivalenztabelle des Sprachenzentrums der FAU verwiesen
Davon abweichende Nachweise werden individuell von der Zugangskommission auf Einschlägigkeit geprüft.
Einschreibung
alle Informationen zu Einschreibung finden unter https://www.fau.de/education/bewerbung/einschreibung-immatrikulation/
Masterstudium Elektromobilität-ACES in Erlangen
Weiter Infos über die Inhalte des Masterstudiums finden Sie hier.
Bitte beachten Sie auch folgende Informationen:
- Hinweisseite der Universität zum Studienbeginn an der FAU
- Informationen zu Wohngelegenheiten, Mensen, Bafög und Ähnlichem findet man auf den Seiten des Studentenwerks.
- Das elektronische Vorlesungsverzeichnis stellt Campo zur Verfügung.